Tapbots entwickeln App für Bluesky

Tapbots entwickeln App für Bluesky
Bildschirmaufname (c) byTapbots-Ankündigungsseite.

Tapbots hat angekündigt, neben Ivory nun auch eine App für Blueskey zu entwickeln.

Tapbots, die Entwickler von Tweetbot und Ivory.

Das Team, bestehend aus zwei Entwicklern und einem Designer, baute damals die wohl beliebteste iOS-App für Twitter – Tweetbot. Als Twitter 2018 damit begann, die alte API immer mehr einzuschränken und durch eine neue, kostenpflichtige zu ersetzen, bedeutete dies auch das Aus für alle Apps von Drittanbietern.

Tapbots begann daraufhin mit der Entwicklung einer iOS-App für Mastodon - Ivory. Wer Tweetbot noch kannte, fühlte sich bei Ivory sofort zu Hause. Die App ist wirklich schön designt und auch von der Benutzeroberfläche her gut durchdacht.

Phoenix, so soll die neue App für Bluesky heißen.

Die Tapbots entwickeln neben Ivory nun eine eigene App für Bluesky. Sie begründen das mit dem unglaublichen Wachstum der Plattform. Auf Mastodon allein können sie nicht überleben. Sie möchten auch nicht mehrere Social-Media-Protokolle in einer App vereinen, da sie der Meinung sind, dass eine Trennung die bessere Nutzererfahrung bietet. Sie planen aber eine Crossposting-Option ins Fediverse, damit man keine doppelten Posts schreiben muss.

Die App soll irgendwann im Sommer dieses Jahres erscheinen. Wichtig war ihnen die Fertigstellung von Ivory v2.3, bevor sie sich dem Projekt widmen. Man hat es nach sehr vielen Monaten Stillstand endlich mal geschafft, das Gruppieren von Nachrichten umzusetzen.

Quelle: Tapbots

Mehr lesen