Mal eben schnell einen Kommentar hinterlassen? Bei Ghost leider nicht möglich.

Man kennt es von WordPress: Name, Mail und Kommentar eingeben, auf Absenden klicken, fertig. Bei Ghost funktioniert das leider nicht so.
Das Kommentarsystem von Ghost
Im Gegensatz zu WordPress ist das Kommentarsystem von Ghost auf Mitglieder beschränkt. Um kommentieren zu können, muss man sich registrieren. Ghost ist nicht nur eine Blogsoftware, sondern auch ein Newslettersystem mit dem Schwerpunkt auf Community Building. Das ergibt natürlich alles Sinn, nur wenn man Ghost ausschließlich als reines Weblog nutzt, also keinen Newsletter anbieten möchte, stellt das Kommentarsystem ein Problem dar.
Warum ist das so
Das Kommentieren von Beiträgen sollte so einfach wie möglich sein und keine große Hürde darstellen. Wenn ich einen Newsletter abonniert habe, bin ich sicher auch ein aktiver Leser des Blogs, d.h. ich komme immer wieder zurück oder habe den RSS-Feed abonniert. Entweder hat man dann schon einen Account, weil man den Newsletter abonniert hat, oder man legt sich einen an, weil man öfter im Blog kommentieren möchte.
Wenn ich aber kein aktiver Leser eines Blogs bin und mich z.B. nur für einen tollen Beitrag in der Kommentarspalte bedanken möchte, werde ich mich wahrscheinlich nicht registrieren. Dazu gehört ja auch immer das ganze Prozedere mit der Bestätigungsmail etc.
Auf der anderen Seite ist es für Blogger:innen natürlich toll, wenn sich Leser:innen registrieren. Denn wer diese Hürde nimmt, interessiert sich wahrscheinlich auch für das, was du schreibst. Das ist viel besser als irgendwelche Statistiken. Allerdings ist es auch nicht sehr kompatibel für Besucher:innen, die mal schnell einen Kommentar hinterlassen wollen.
Kein Magazin aber ein Blog
Ich finde, dass man ohne Kommentarmöglichkeit eher zum Magazin wird. Das ist und war nie mein Ziel. Deshalb habe ich das Kommentarsystem mal aktiviert. Aber wenn die Spambots mein Blog auseinandernehmen, weil die Spamabwehr bei Ghost anders funktioniert als bei WordPress, muss ich mir was einfallen lassen. Ein Blog ohne Kommentarsystem ist irgendwie kein Blog. Dann muss ich notfalls viele Taschentücher mit meinen Tränen ertränken und mit meinem alten WordPress-Blog unter Logsequenz.de weitermachen.